Datenschutzerklärung
 

Datenschutzrichtlinie für Website-Benutzer und Endkunden

Diese Website wird von JaroschConsult, Peter Jarosch, betrieben. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre persönlichen Daten als Datenverantwortlicher im Zusammenhang mit dieser Website oder anderen Ihnen als Endkunden bereitgestellten Dienstleistungen erfassen und verarbeiten.


Ihre persönlichen Daten

Während Ihres Besuchs bei unserer Website erfassen wir automatisch folgende persönlichen Daten:

  • Informationen zu den von Ihnen auf dieser Site besuchten Seiten;
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs,
  • Ihre IP-Adresse,
  • Ihren Webbrowser,
  • Die von Ihnen vor dieser Internetseite besuchte Website (URL) und
  • bestimmte Cookies (siehe Abschnitt 0 unten).

Dazu erfassen wir jegliche Informationen, die Sie im Laufe der Nutzung dieser Website übermitteln.

Und wir verarbeiten bestimmte personenbezogene Daten im Rahmen der Ihnen von uns zur Verfügung gestellten Immobilienservices. Zu den von uns in diesem Kontext verarbeiteten Daten gehören:

  • Ihr Name;
  • Ihre Adresse;
  • Ihre Telefonnummer;
  • Ihre E-Mail-Adresse;
  • Infos zu Immobilien- und zugehörigen Inseraten und
  • Daten zu individuellen Immobilientransaktionen.

In Fällen, in denen wir Sie zur Bereitstellung personenbezogener Daten auffordern, besteht für Sie dazu keinerlei Verpflichtung. Allerdings können Sie dann nicht alle Funktionen unserer Website oder, ganz allgemein, unsere Immobilienservices nutzen.

Nutzungszwecke Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre persönlichen Daten zwecks Bereitstellung dieser Website für Sie als Benutzer, zur Erstellung von Nutzungsstatistiken, Verbesserung und Weiterentwicklung dieser Website, Bereitstellung von Immobilien-Services für Sie, Beantwortung Ihrer Anfragen und Nachrichten, Zusendung unseres Newsletters (falls so abonniert), Kontaktaufnahme in Bezug auf möglicherweise für Sie interessante Immobilien sowie die Analyse Ihrer Daten in aggregierter Form zu betriebswirtschaftlichen Zwecken.

Rechtliche Basis für die Verarbeitung

Die rechtliche Basis für die Verarbeitung Ihrer Daten ist die Wahrung unserer berechtigten Interessen (gemäß Artikel 6(1)(f) der EU-DSGVO).

In den Fällen, in denen wir mit Ihnen einen Vertrag für Immobilienservices abgeschlossen haben, ist die rechtliche Basis für die Verarbeitung der im Rahmen dieses Vertrags erfassten persönlichen Daten die Notwendigkeit seiner Erfüllung (Artikel 6(1)(b) DSGVO). Dazu verarbeiten wir ggf. personenbezogene Daten von Ihnen und übertragen diese ggf. wie in Abschnitt 5 unten mit Ihrer Einwilligung, die separat eingeholt wird (Artikel 6(1)(a) DSGVO). In allen Fällen, in denen Sie um Ihre Einwilligung gebeten werden, können Sie diese jederzeit widerrufen. Allerdings beeinträchtigt dies nicht die Rechtmäßigkeit der auf dieser Einwilligung basierenden Verarbeitung Ihrer Daten vor ihrem Widerruf.

Offenlegungen und Datenübertragungen

Soweit dies zu den oben angegebenen Zwecken notwendig ist, übertragen wir Ihre persönlichen Daten an folgende Empfänger:

  • andere von uns verwendete IT-Anbieter.

Manche der o. a. Empfänger befinden sich bzw. verarbeiten persönliche Daten im Ausland. Deshalb kann es sein, dass die dortige Gesetzgebung nicht den gleichen Datenschutz bietet wie in Ihrem Land. Allerdings übertragen wir Ihre personenbezogenen Daten nur an Länder bzw. Empfänger, die nach Ansicht der EU-Kommission ausreichenden Datenschutz bieten oder wenn wir entsprechende Maßnahmen zu diesem Zweck gewährleisten können. Dies erfolgt unter anderem durch den Abschluss entsprechender Vereinbarungen über die Übermittlung von Daten basierend auf Standardvertragsklauseln (2010/87/EC bzw. 2004/915/EC). Solche Vereinbarungen sind auf Anfrage unter [E-Mail-Adresse zwecks Anforderung einer Kopie] abrufbar.


Aufbewahrungsfristen

Wir bewahren die bei Ihrem Besuch auf unserer Site automatisch erfassten Daten maximal sechs Monate lang auf.

Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, bewahren wir Ihre E-Mail-Adresse so lange auf, bis Sie sich abmelden. Wenn Sie auf unserer Website registriert sind, bewahren wir Ihre Daten für die Dauer der Laufzeit Ihres Kontos und danach gemäß den zutreffenden rechtlichen Verpflichtungen auf.

Dazu speichern wir Ihre in jedem Fall mindestens für die Dauer Ihrer geschäftlichen Beziehung zu uns oder so lange wie gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen oder potenzielle Ansprüche noch nicht verjährt sind. Gleiches gilt für Ihre persönlichen Daten, die wir im Rahmen des von uns mit Ihnen geschlossenen Vertrags erfassen.


Ihre Rechte und Rechtsbehelfe

Im Rahmen der geltenden Vorschriften haben Sie das Recht, (I) Informationen sowie Kopien zu/von möglicherweise von uns über Sie aufbewahrten personenbezogenen Daten anzufordern bzw. auf diese zuzugreifen, (II) die Richtigstellung, Ergänzung oder Löschung persönlicher Daten zu beantragen, die ungenau sind oder nicht gemäß geltenden Anforderungen verarbeitet wurden, (III) die Erfassung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschränken, (IV) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten aus legitimen Gründen zu widersprechen, (V) in dem Umfang, in dem Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung verarbeitet werden, deren Portabilität zu beantragen, (VI) die Identitäten der Drittparteien zu erfahren, an die Ihre persönlichen Daten übertragen werden und (VII) Anweisungen zur Handhabung Ihrer Daten nach Ihrem Ableben (falls und wenn relevant) zu geben. Sie haben zudem das Recht, Beschwerden bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.


Kontakt

Sie können uns erreichen unter:
JaroschConsult
Mühlstr. 42
82418 Murnau am Staffelsee
jaroschconsult@aol.com
+49 (0)8841 6261 12

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.